Auf dem Pfad einer Kunst-Pionierin
Zum zehnjährigen Jubiläum des Buches Rose und Nachtigall von Safiye Can. – Sonntag ist Büchertag
Read MoreZum zehnjährigen Jubiläum des Buches Rose und Nachtigall von Safiye Can. – Sonntag ist Büchertag
Read MoreLászló F. Földényi – Lob der Melancholie: Dieser Streifzug durch die Kunstgeschichte entbehrt zwar politischen Gehalt – entpuppt sich aber
Read MoreÜber ein 20-jähriges Jubiläum, Österreichische Kunstgeschichte und welche Mühen die österreichische Moral mit künstlerischer Freiheit hat.
Read MoreBeginnen wir die Woche guten Nachrichten! In den #goodnUZ liest du heute über neuartige Untersuchungen bei der Brustkrebsvorsorge, die Präsentation
Read More„Sophie Taeuber-Arp hat sich als Mitglied der künstlerischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts stets gegen festgefügte Ordnungen aufgelehnt. In der
Read MoreLieder über die Pariser Kommune: Eine Schatztruhe in einer Schatztruhe in einer Schatztruhe.
Read MoreIm Kulturkeller La Marotte in Affoltern am Albis (Schweiz) ist die Ausstellung „Recycling Art“ von Markus Herrmann und Heiri Gantert
Read MoreWarum glückliche Geheimnisse auch mal offengelegt gehören und das Schreiben zum Glück gehört. Arno Geiger gibt Einblicke in sein neues
Read MoreBenjamin Lapp mit einem Gedicht über die Schwierigkeit, innere Ruhe in scheinbar übermächtigen Stürmen der äußeren Welt zu finden.
Read MoreWeil es keine unkreativen Menschen gibt: Der Theaterpädagoge Harald Hahn schafft es, unentdecktes künstlerisches Potenzial in jeder und jedem Einzelnen
Read MoreDie Qua-Qua-Gedichte auf Radio Orange 94.0
Read MoreEine neue Gedicht-Reihe unseres Wortkünstlers Benjamin Lapp.
Read MoreGuten Morgen! In den #goodnUZ geht’s heute um ein Plastikverbot in Indien und um TikToker, die erfolgreich junge Menschen zum
Read More