Facetten der Poesie VII: In Sinnlichkeit vertrauen Wir
Teil 7 des des Kunstprojekts „Facetten der Poesie“ von Benjamin Lapp (Worte) und Ute Zachewicz (Fotos).
WeiterlesenTeil 7 des des Kunstprojekts „Facetten der Poesie“ von Benjamin Lapp (Worte) und Ute Zachewicz (Fotos).
WeiterlesenPaul McCartney ist nicht nur der erfolgreichste Musiker aller Zeiten, sondern ebenso – auch wenn dies gerne bestritten wird –
WeiterlesenNach der Lektüre des Buches »Alltag« vom Philosophen Martin Kunz, ist es dem Journalisten Urs Heinz Aerni ein Anliegen, noch
WeiterlesenSilvia Boadella widmet sich mit einem lesens- und betrachtungswerten Buch dem Leben der Künstlerin und ihrer Großtante Sophie Taeuber-Arp und
WeiterlesenGood Morning! Wir starten ohne Auto in London, beschäftigen uns mit Kunst in Irland und Deutschland, wo wir auch verweilen,
WeiterlesenTeil 5 des des Kunstprojekts „Facetten der Poesie“ von Benjamin Lapp und Ute Zachewicz.
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenTeil 4 des des Kunstprojekts „Facetten der Poesie“ von Benjamin Lapp und Ute Zachewicz.
WeiterlesenTeil 3 der Zusammenarbeit von Fotografin Ute Zachewicz und Wortkünstler Benjamin Lapp.
WeiterlesenBenjamin Lapp über ein besonderes Projekt der Poesie in Wort und Bild.
WeiterlesenArik Brauer gilt für manche vor allem als heimlicher Wegbereiter des Austro-Pop, für andere ist er zusammen mit Ernst Fuchs
WeiterlesenKolumne von Andreea Zelinka (Rotes Antiquariat Wien)
WeiterlesenZur Deformierung von Menschen bei der sogenannten „Entarteten Kunst“ zur Zeit des Hitlerfaschismus Von Werner Lang
Weiterlesen