Unbesiegte Verlierer
Bestsellerautorin Natalie Amiri reist in ein Land, das vom Westen im Stich gelassen, das von keinem Invasor eingenommen wurde und
WeiterlesenBestsellerautorin Natalie Amiri reist in ein Land, das vom Westen im Stich gelassen, das von keinem Invasor eingenommen wurde und
WeiterlesenDer Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Trotzdem können weltweit noch immer rund zwei Milliarden Menschen nicht auf sauberes Trinkwasser
WeiterlesenDer Prozess gegen den ehemaligen Diktator soll vor dem Interamerikanischen Menschengerichtshof verhandelt werden.
WeiterlesenSaudi-Arabien hat 81 Menschen wegen unterschiedlicher Verbrechen hingerichtet – an einem einzigen Tag. Es war die größte Massenhinrichtung seit Langem.
WeiterlesenIn Namibia fordern immer mehr queere Menschen ihre Rechte ein – auch, um ein Gesetz abzuschaffen, das Sex zwischen Männern
WeiterlesenNur jedes dritte Unternehmen in der EU achtet bei seiner Lieferkette auf Umweltschutz und Menschenrechte. Weil Freiwilligkeit offenbar nicht ausreichend
WeiterlesenDer englische Fußball-Klub Newcastle United will sich mit den neuen Eigentümern aus Saudi-Arabien aus dem Tabellenkeller kaufen. Der Preis dafür
WeiterlesenÜber 15.000 tote Gastarbeiter*innen in Katar seit 2010: Das ist die ernüchternde Bilanz von Amnesty International, die dem Wüstenstaat in
WeiterlesenIn Österreich läuft derzeit eine Kampagne für ein nationales Lieferkettengesetz, die von einem breiten Bündnis, bestehend aus NGOs, kirchlichen Organisationen, ÖGB und
WeiterlesenPaulo Pinto de Albuquerque, Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hält das für keine gute Idee und begründet in
WeiterlesenWie bereits im vergangenen Jahr nahmen Global 2000 und Südwind auch heuer Schoko-Nikolos unter die Lupe und bewerteten diese nach
WeiterlesenIn ihrem Buch „Boykottiert Katar 2022! Warum wir die FIFA stoppen müssen“ äußern Bernd M. Beyer und Dietrich Schulze-Marmeling scharfe
WeiterlesenMexiko: Am Sonntagnachmittag eröffneten Teile der Nationalgarde das Feuer auf ein Fahrzeug, in dem 13 Migranten unterwegs waren. Nach Aussagen
Weiterlesen