Give Peace a Chance
Es stünde der aktuellen Debatte gut an, sich mit Fragen zu friedenspolitischen Alternativen auseinander zu setzen. Ein Kommentar von Ilse
WeiterlesenEs stünde der aktuellen Debatte gut an, sich mit Fragen zu friedenspolitischen Alternativen auseinander zu setzen. Ein Kommentar von Ilse
WeiterlesenThomas Roithner stellt in seinem neuen Buch „Pistole, Panzer, Pandemie“ wichtige friedenspolitische Fragen in schwierigen Zeiten und zeigt auf, dass
WeiterlesenTruppen und Waffen von USA und NATO rollen durch das neutrale Österreich. Von Thomas Roithner
WeiterlesenWelche Ereignisse ein Staat zu seinen Feiertagen erhebt und damit ins kollektive Gedächtnis einschreibt, erzählt eine Geschichte über sein Selbstverständnis.
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 24. Oktober 1945, trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Vor 65 Jahren, am 26.
WeiterlesenEine persönliche und kritisch-solidarische Würdigung anlässlich des 65. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität. Eine Rede von Thomas Roithner (auch
WeiterlesenDokumentiert: In Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 81 Jahren (Überfall auf Polen am 1. September 1939) haben
WeiterlesenEU – keine Union zur Friedenssicherung, sondern eine Kriegsunion Ein Gastbeitrag der „GewerkschafterInnen gegen Atomenergie und Krieg“
WeiterlesenEin Kommentar von Wilfried Leisch (Gewerkschafterinnen gegen Atomenergie und Krieg)
WeiterlesenPfuschen ist eine Kunst, die Österreich scheinbar perfektioniert hat. Eine Betrachtung
WeiterlesenDie Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 21. November 2014 eine Resolution gegen die Verherrlichung des Nationalsozialismus, der in vielen
Weiterlesen