Haiti meldet fast 13.000 Cholera-Verdachtsfälle
Ärzte ohne Grenzen warnt vor Kollaps der Behandlungszentren.
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen warnt vor Kollaps der Behandlungszentren.
WeiterlesenAtemberaubende Natur, riesige Artenvielfalt – und jede Menge Gift. Beim Pestizideinsatz liegt das Naturparadies Costa Rica ganz weit oben.
WeiterlesenWirtschaftswachstum wird seinem Ruf, für Wohlstand und sozialen Frieden zu sorgen, erst dann gerecht werden können, wenn die dem Kapitalismus
WeiterlesenMehr als die Hälfte der peruanischen Bevölkerung ist seit der Pandemie von Ernährungsunsicherheit betroffen.
WeiterlesenBildung ist ein Menschenrecht, das vielen Kindern und Jugendlichen weltweit verwehrt bleibt. Die Pandemie hat die Situation weiter verschärft.
WeiterlesenDer UN-Gipfel für Ernährungssysteme am 23.9. scheint zu einer Spielwiese für die politische Einflussnahme multinationaler Unternehmen zu verkommen. Mit welchen
WeiterlesenDer Weltwassertag, der jährlich am 22. März begangen wird, soll auf die Bedeutung von Wasser für unser Leben aufmerksam machen
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 24. Oktober 1945, trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Vor 65 Jahren, am 26.
Weiterlesen„Die Bedrohung ist das Virus, nicht die Menschen.“ Bericht von UN-Chef Guterres zu Menschenrechten und Corona-Krise. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenEs geht darum, unsere Lebensgrundlagen auf dem Planeten Erde zu erhalten – regionen-gerecht und generationen-gerecht! Ein Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster,
Weiterlesen“Wo, wie und wann verhindern Barrieren die Teilhabe am Leben?”, lautete die Frage, mit der sich der Monitoring-Ausschuss Salzburg bei
WeiterlesenDer seit knapp 17 Jahren andauernde Rechtsstreit um den barrierefreien Zugang zum eigenen Haus einer Tiroler Familie beschäftigte nun auch
Weiterlesen