Von „Teuerungs-Hysterie“, „Korruptions-Fettnäpfchen“ bis „Überförderung“
Während die breite Masse der Bevölkerung unter der starken Inflation leidet, „glänzt“ die Regierung mit Stehsätzen. „Koste es was es
WeiterlesenWährend die breite Masse der Bevölkerung unter der starken Inflation leidet, „glänzt“ die Regierung mit Stehsätzen. „Koste es was es
WeiterlesenKriege, Klima, Krankheiten – die Wirklichkeit als permanentes Inferno. Unsere Sicht auf die Welt bestimmt das Negative. Fehlende Fakten sind
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Ein Parteivorsitzender mit 100 Prozent Zustimmung, ein Firmenchef umgeben von Speichelleckern und ein
WeiterlesenWährend Mieten und Betriebskosten steigen, steigen die Löhne nicht annähernd im gleichen Verhältnis. Wohnausgaben werden für viele immer mehr zur
WeiterlesenKriege, Klima-Katastrophe, Korruption, Menschenrechtsverletzungen: An Anlässen zornig zu sein, besteht kein Mangel. Wann aber ist der Zorn ein gerechter? Wann
WeiterlesenSchweden galt jahrzehntelang als sozialdemokratisches Vorzeigeland. Nirgendwo – von der Bundeshauptstadt Wien einmal abgesehen – hielten sich die Sozialdemokraten so
WeiterlesenVon Andreas P. Pittler
WeiterlesenÜber das pazifistische Dilemma und andere Ohnmächte. Wie den Pazifismus wahren, ohne die Ukraine im Stich zu lassen?
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Wenn ich in diesen Tagen jemanden treffe, entwickelt sich beinahe immer dasselbe Gespräch:
WeiterlesenEin heißer Krieg geht immer einher auch mit einem Informationskrieg, der sämtliche Friedensalternativen ausblendet. Kriegspropaganda betreiben alle Kriegsparteien. Besonders gut
WeiterlesenEin Kommentar von Markus Schwarz
WeiterlesenMit nur einem E-Mail an seine Mitglieder hätte der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) einen großen Teil dazu beitragen können, dass das
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Seit vielen Jahren wird der 1. Mai in Wien zum Symbol für die
Weiterlesen