Vom Suchen & Finden: Vom Buch als Kapital
Antiquarische Bücher können ganz schön was kosten und eignen sich für Reiche hervorragend als Geldanlage. Besonders Bücher mit handschriftlicher Widmung
WeiterlesenAntiquarische Bücher können ganz schön was kosten und eignen sich für Reiche hervorragend als Geldanlage. Besonders Bücher mit handschriftlicher Widmung
Weiterlesen„Bessere Welt“: Ab 1. Dezember präsentiert und verlost die Fachbuchhandlung jeden Sonntag ein Buch zu Globalisierung, Verteilungsgerechtigkeit, Ökologie und Ökonomie.
WeiterlesenSabotage, wilde Streiks und Arbeiter_innenaufstände: Über Widerstand in chinesischen Autofabriken. Von Hendrik Heetlage.
WeiterlesenEin mitreißendes Kinderbuch für wissbegierige AbenteurerInnen und Eltern, die sich nicht vor Fragen scheuen. – Sonntag ist Büchertag Von Hannah
WeiterlesenJim Knopf und der Merger – Mit schönen Zeichnungen und netten Texten werden die Kleinen von vorne bis hinten für dumm
WeiterlesenGelesen, gesehen und gehört von Andreas Bulker – Sonntag ist Büchertag
Weiterlesen12. bis 14. Mai: Kritische Literaturtage in Wien – Unsere Zeitung mit dabei
Weiterlesen„Generation Erdoğan“ von Çiğdem Akyol – Eine umfangreiche Zusammenstellung zur politischen Lage in der Türkei stellt viele richtige Fragen, findet
WeiterlesenTeilnehmer aus 46 Ländern – Ehrengastland Kanada Von Michael Wögerer / amerika21
WeiterlesenFrisch zurückgekehrt aus dem wunderbaren Berlin gibt’s heute eine Empfehlung für Jason Lutes‘ Graphic Novel „berlin. bleierne stadt“, ein beeindruckend
WeiterlesenUrlaubszeit ist Lesezeit. War zumindest früher so als man noch kein Smartphone und WLAN am Hotelstrand hatte. Ob sich dieses
WeiterlesenÜber die Darstellung des NS-Faschismus in österreichischen Schulbüchern – Neue Publikation des KZ-Verbands/VdA [Interview mit dem Autor]
WeiterlesenHeute gibt’s als Empfehlung Heinz R. Ungers großartige Erzählung „Zwölfeläuten“, die ich vor zwei Jahren in der Vorbereitung auf meine
Weiterlesen