Ein Anruf, der Leben retten kann
Ab November ist die Hotline des „Kältetelefon“ der Caritas wieder geöffnet. Die Hilfsorganisation appelliert an die Bevölkerung: „Ein Anruf beim
WeiterlesenAb November ist die Hotline des „Kältetelefon“ der Caritas wieder geöffnet. Die Hilfsorganisation appelliert an die Bevölkerung: „Ein Anruf beim
WeiterlesenGuten Morgen mit guten Nachrichten! Was erwartet dich heute in den #goodnUZ? Da sind einmal Mini-Radler:innen in Partystimmung, denen für
WeiterlesenAuch in diesem Jahr bietet das Kältetelefon der Caritas wieder konkrete Hilfe für obdachlose Menschen im Winter. Hier findest du
WeiterlesenFinnland hat als einziges europäisches Land die Obdachlosigkeit dauerhaft reduziert – durch bedingungslose Vergabe von Wohnungen. Von Daniela Gschweng (INFOsperber)
WeiterlesenDie Pandemie hat für alle einen tiefgreifenden Einschnitt in unser gewohntes Leben verursacht. Doch die individuellen Ausgangsbedingungen sind für die
WeiterlesenDer Samariter-Bund (ASB) ist während der gegenwärtigen Pandemie in eine veritable Krise geraten. Einen Tiefpunkt der Betriebskultur stellt die Schließung
WeiterlesenIn Wien wird der Betrieb der Notquartiere im Rahmen des Winterpakets aufgrund der Covid-Pandemie verlängert. Ein Notquartier in der Gudrunstraße
WeiterlesenObdachlose sind besonders gefährdet für eine Infektion mit Covid-19. Schließlich ist es nicht so einfach, zu Hause zu bleiben oder
WeiterlesenKältetelefon in Wien: 01/480 45 53 (24h-Hotline) und alle Kontakte in den anderen Bundesländern
WeiterlesenIn Finnland ist die Zahl der Obdachlosen stark zurückgegangen. Der Grund dafür: Das Land wendet das Konzept „Housing First“ („Wohnen
WeiterlesenCorona hat das Leben der allermeisten Menschen stark beeinflusst. Aber während die einen darüber klagen, dass sie den gewünschten Urlaub
WeiterlesenIn Innsbruck kam es im letzten halben Jahr zu verstärkten Protesten im Sozialbereich. Unsere Zeitung berichtete über den heißen Herbst
WeiterlesenVor einer Woche berichteten wir an dieser Stelle über Herrn Jan, dem Bettler von der Friedensbrücke, der am 10. Jänner
Weiterlesen