Orbánisierung, was bedeutet das?
Immer wieder trommelt die FPÖ, insbesondere Herbert Kickl, dass Ungarn und insbesondere Viktor Orbán das große Vorbild sind, während die
WeiterlesenImmer wieder trommelt die FPÖ, insbesondere Herbert Kickl, dass Ungarn und insbesondere Viktor Orbán das große Vorbild sind, während die
WeiterlesenEin Kommentar zum 8. Dezember von Josef Stingl.
WeiterlesenHans-Peter Doskozils Anhänger*innen sollten sich fragen, ob der Landeshauptmann des Burgenlands tatsächlich sozialdemokratische Werte vertritt. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenAm Sonntagabend gingen in der ungarischen Hauptstadt Budapest rund 80.000 Menschen auf die Straße, um gegen die rechtsradikale Politik von
WeiterlesenNach Viktor Orbáns Feldzug gegen Migration, gegen Flüchtlinge und seiner Gleichsetzung von Homo- und Transsexualität mit Pädophilie sind jetzt Frauen,
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Weiterlesen„Schmutzige“ Wahlallianz ein Schuss ins Ofenrohr. Eine Einschätzung der Ungarn-Wahlen von Josef Stingl.
WeiterlesenSeit Mittwoch befinden sich Ungarns Lehrer*innen im Streik. Sie wollen mehr Lohn und eine Verringerung ihrer Belastung.
WeiterlesenLehrer*innen in Ungarn wollen streiken. Orbán reagiert mit einer streikverhindernden Verordnung. Aus Ungarn berichtet Josef Stingl
WeiterlesenVoraussichtlich im April finden in Ungarn die Parlamentswahlen statt. Eine Wahlallianz will Orbáns satte Mehrheit brechen. Dieser kontert mit Meldetricks,
WeiterlesenBeim LGBT-feindlichen Gesetz in Ungarn zeigten sich auch etliche konservative EU-Politiker*innen liberal und protestierten berechtigt dagegen. Warum auch nicht, dem
WeiterlesenUnter Viktor Orbán wurde in Ungarn ein neues Gesetz erlassen, wodurch transgender und intergeschlechtliche Menschen der erhöhten Diskriminierung und Intoleranz
Weiterlesen