Heißer Herbst in Tirol
In Tirol sind aktuell umfassende Einsparungen im Sozialbereich geplant. Betroffen sind beispielsweise das ZeMiT (Zentrum für MigrantInnen in Tirol), das DOWAS (Wohnungslosenhilfe und Arbeitssuche) und die Tiroler Schuldnerberatung. Grund für die Sparmaßnahmen ist die Kürzung des AMS Tirol Budget durch den Bund um rund 6 Millionen Euro.
Einrichtungen wie das DOWAS, die sich gänzlich aus den Förderungen des AMS finanzieren, stehen nun vor dem aus, 4 von 5 Stellen müssen gestrichen werden.
Die Studienvertretung des Lehrgangs Soziale Arbeit an der Innsbrucker Fachhochschule MCI will sich damit nicht so einfach abfinden und kündigt Widerstand gegen die Maßnahmen an. Sie fordern das Bund, Land und Stadt einspringen, um den Sozialvereinen das Überleben zu sichern.
Eine Online-Petition gegen die Einsparungen wurde innerhalb einer Woche von fast 700 Menschen unterzeichnet. Begleitet wurde die Petition bisher von einem Flashmob und einer Demonstration.
Dem Aufruf der Studienvertretung und des ÖGB zur Demonstration folgten am vergangen Samstag zwischen 300 und 500 Personen.
Petition – Gegen Kürzungen im Sozialbereich Tirol
Text: Lukas Haslwanter
Fotos: Nepomuk Tiefenbrunner