Der Tag, an dem Hitlers Blutrichter eine Bombe traf
Er schrie, tobte und erniedrigte Angeklagte mit Spott und Hohn: Roland Freisler, Hitlers fanatischer Blutrichter und Präsident des »Volksgerichtshofes«. Mit
Read MoreEr schrie, tobte und erniedrigte Angeklagte mit Spott und Hohn: Roland Freisler, Hitlers fanatischer Blutrichter und Präsident des »Volksgerichtshofes«. Mit
Read MoreNach dem Ende des sogenannten »Tausendjährigen Reichs«, wurden die Deutschen mit den Hinterlassenschaften ihres Wahns konfrontiert. Ein Volk mühte sich,
Read MoreIn der Galerie deutscher Widerstandskämpfer führte er lange ein Schattendasein: Georg Elser. Wer war der Mann, der am 8. November
Read MoreBaldwins Appell gegen Rassismus wirkt bis heute nach und hat in Zeiten von Hanau und Black Lives Matter leider nichts
Read MoreGeschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute – Sonntag ist Büchertag
Read MoreDie »Henkersmahlzeit« wird noch heute Todeskandidaten in vielen US-Gefängnissen als letztes Friedensangebot und Besänftigungsritual gewährt. Der Delinquent darf sich noch
Read MoreDer Prozess gegen die Anarchisten Sacco und Vanzetti gilt als einer der unfairsten der US-Justizgeschichte. Vor 95 Jahren starben sie
Read MoreBuchtipp: »Horváth, Hoppe, Hitler. 1926 bis 1938 – Das Zeitalter der Masse.« von Peter Michalzik – Sonntag ist Büchertag Was
Read MoreZum 77. Jahrestag des Abwurfes der Atombombe über Hiroshima Von Thomas Roithner
Read MoreDie Geschichte der Todesstrafe und ihrer Vollstreckung zeigt: Menschen drängten zu allen Zeiten danach, Augenzeuge einer Hinrichtung zu sein, möglichst
Read MoreAm 6. und 9. August jähren sich die Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 77. Mal.
Read MoreVom elektrischen Stuhl bis zur Todesspitze – die Geschichte staatlichen Tötens kennt immer neue »moderne Errungenschaften«. Auch die Hinrichtung auf
Read MoreDer Band „2 MONATE – Von Weimar zu Hitler“ dokumentiert einen Großteil der Texte des letzten Jahrgangs der linken Wochenzeitschrift
Read More