Österreich verfehlt erneut Klimaziele – Klimaschützer verlieren Geduld
Treibhausgase steigen um 1,8 Prozent. Industrie und Verkehr sind hauptverantwortlich. Und die Politik. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenTreibhausgase steigen um 1,8 Prozent. Industrie und Verkehr sind hauptverantwortlich. Und die Politik. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenErstmals wurde der Einfluss des so genannten Rhizosphären-Primings in der Arktis auf den Klimawandel berechnet: Bis Ende des Jahrhunderts werden
WeiterlesenDie jüngsten Klimaprognosen der Weltwetterorganisation warnen: Die 1,5 Grad Marke der Pariser Klimaziele wird wohl demnächst erreicht – und nicht
WeiterlesenRassismus, Covid-19, Klimawandel, die Proteste in Hongkong. Alles separate Phänomene? Nein. Trotz der Unbequemlichkeit der Systemfrage, ist es gerade jetzt
WeiterlesenZum Auftakt der neuen UZ-Rubrik Nachhaltigkeit: Der Erhalt und Schutz der Biosphäre unseres Planeten muss unserem ureigensten Selbsterhaltungstrieb entspringen. Die
Weiterlesen»Die Regierungen der Welt müssen keine Steuern erhöhen, um ihre Ökonomien zu verändern und eine Klimakatastrophe zu verhindern.« Sonntag ist
WeiterlesenImmer mehr Wissenschaftler treten offensiv gegen „alternative Fakten“ auf, die durch die Medien geistern. Jetzt nehmen deutsche Forscher Stellung zur
WeiterlesenEin ehemaliges Kohlebergwerk könnte nun Standort des größten Photovoltaik-Parks Österreichs werden, der über 5.000 Haushalte mit Energie versorgt. Von R.
WeiterlesenArtistin Stefanie Millinger vollführte als erster Mensch Handbalancing in 65 Meter Höhe auf einem Windrad. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenDie einschneidenden Veränderungen im Alltag durch die Corona-Krise betreffen natürlich auch massiv unseren Konsum: Lebensmittel, Kultur, Freizeit, Tourismus, Mobilität. Was
WeiterlesenMindestens 1.677 Arten stehen auf der Roten Liste bedrohter Arten. Die EU arbeitet deshalb an einer Biodiversitätsstrategie. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenKlimastudien erwarten nie gekannte Hitzerekorde – schon diesen Sommer – die Erderwärmung von 1,5 Grad ist bereits fast erreicht. Von
Weiterlesen„Die Bedrohung ist das Virus, nicht die Menschen.“ Bericht von UN-Chef Guterres zu Menschenrechten und Corona-Krise. Von R. Manoutschehri
Weiterlesen