Verkannte Helden
In der Galerie deutscher Widerstandskämpfer führten Georg Elser und Maurice Bavaud lange Jahre ein Schattendasein. Sie eigneten sich nicht für die Rolle
WeiterlesenIn der Galerie deutscher Widerstandskämpfer führten Georg Elser und Maurice Bavaud lange Jahre ein Schattendasein. Sie eigneten sich nicht für die Rolle
Weiterlesen3126 Menschen hat Johann Reichhart bis 1945 hingerichtet, darunter die Geschwister Scholl. Auch nach dem Krieg setzt er seine Henkerstätigkeit
WeiterlesenVor 77 Jahren, am 20. Juli 1944, haben Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreiter versucht, Hitler mit einem
WeiterlesenDie Jüngste war fünf, der Älteste zwölf Jahre alt: Am 20. April 1945, kurz vor Kriegsende, erhängten Nazi-Schergen im Keller
WeiterlesenIn Memoriam Esther Bejarano – 100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer
WeiterlesenLilly Maiers große Biografie gibt dem heute beinahe Vergessenen seinen rechtmäßigen Platz in der Geschichte zurück. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenLjuba Arnautovic erzählt mit ihrer Familiengeschichte das Drama des 20. Jahrhunderts in Wien, Moskau und im Gulag. -Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenErinnerungen an meine Urgroßmutter im Widerstand. Von Benjamin Lapp
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Als ich in jungen Jahren im Rahmen einer Befreiungsfeier erstmals das ehemalige KZ-Mauthausen
WeiterlesenIn “Erinnerungen aus dem Widerstand” erzählt Margarete Schütte-Lihotzky vom österreichischen Widerstand gegen die Nazis und ihrer Zeit als politische Gefangene.
WeiterlesenZur Deformierung von Menschen bei der sogenannten „Entarteten Kunst“ zur Zeit des Hitlerfaschismus Von Werner Lang
Weiterlesen