Wissen statt Glauben
Der Aufklärer und freidenkende Atheist Bertrand Russell hat vor fast einhundert Jahren den Text »Warum ich kein Christ bin« geschrieben.
Read MoreDer Aufklärer und freidenkende Atheist Bertrand Russell hat vor fast einhundert Jahren den Text »Warum ich kein Christ bin« geschrieben.
Read MoreGünter Pohls zweiter Band „Das Mädchen auf dem Ei“ bringt Anreize zum selbstständigen Denken „Sonntag ist Büchertag“ von Vincent Cziesla
Read MoreWenige Denker des 19. Jahrhunderts sorgen noch heute für so viel Diskussionsstoff wie Karl Marx. Zu seinem 200. Geburtstag vermarktet,
Read MoreEs ist immer wieder davon die Rede, die Ukraine kämpfe auch für unsere westlichen Freiheiten. Nur was meinen wir eigentlich,
Read MoreWas haben ein obszöner Vorfall zwischen einem US-Präsidenten und einem Journalisten und die atomare Bedrohung miteinander zu tun?
Read MoreWerte in einem Zeitalter des Nihilismus – Assanges Auslieferung und der Krieg in der Ukraine sind Teil desselben Problems.
Read MoreGünter Pohl lädt ein zur Philosophie der Aufklärung – Sonntag ist Büchertag
Read MoreÜber das pazifistische Dilemma und andere Ohnmächte. Wie den Pazifismus wahren, ohne die Ukraine im Stich zu lassen?
Read More100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Thomas Morus (*1478), Thomas Campanella, Henri de Saint-Simon, Charles Fourier, Robert Owen (†
Read MorePutin bekräftigt wieder und wieder, dass er Russland wieder zu wahrer Größe verhelfen will. Aber stimmt das wirklich? Betrügt er
Read MoreDer Kapitalismus hat trotz aller Mängel auch seine guten Aspekte. Aber sollten deshalb alle anderen wirtschaftspolitischen Konzeptionen in den Bereich
Read MoreNach der Lektüre des Buches »Alltag« vom Philosophen Martin Kunz, ist es dem Journalisten Urs Heinz Aerni ein Anliegen, noch
Read More100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Noch bevor wir zur Welt kommen, werden wir im Mutterbauch getestet, wie hoch
Read More