Und, schon geimpft?
Über rechtliche und medizinische Aspekte in Sachen Corona wurde mehr als ausreichend berichtet. Gedanken und Sorgen bezüglich der Zerstörung zwischenmenschlicher
WeiterlesenÜber rechtliche und medizinische Aspekte in Sachen Corona wurde mehr als ausreichend berichtet. Gedanken und Sorgen bezüglich der Zerstörung zwischenmenschlicher
WeiterlesenObwohl die Wissenschaft nicht den Anspruch hat, ethische Fragen zu beantworten, hat sie doch gewisse ethische Verpflichtungen, die besonders seit
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Stichwort Re-entry Anxiety: Die Corona-Pandemie hat Angst und Schrecken verbreitet und allerlei Psychosen
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Wäre man vor 100 Jahren zum Bauern gegangen und ihn um „Heumilch“ gebeten,
WeiterlesenFrühjahr 2020: Medizinische Handschuhe, Gesichtsmasken, Beatmungsgeräte werden zur heiß begehrten Mangelware. Die COVID-19-Krise zeigt, wie schnell globale Lieferketten unterbrochen werden können und
WeiterlesenDie Corona-Pandemie zeigt die untrennbare Verbindung zwischen menschlicher Gesundheit und funktionierenden Ökosystemen. Um Belastungen und Risiken zu reduzieren, sind Umwelt-
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Schon wieder! So wie der gestrige Tag der Arbeit fallen in diesem Jahr
WeiterlesenIn den SDGs (Sustainable Development Goals der UNO Resolution vom 25. September 2015) wird im Zielpunkt 3 ‚Gesundheit und Wohlergehen‘
WeiterlesenKinder und Jugendliche sind eine besonders vulnerable Gruppe im Pandemie-Geschehen. Mehr als die Hälfte zeigt relevante reaktive Symptome im psychischen
WeiterlesenDie COVID-19-Krise verdeutlicht, wie unverzichtbar ein gut ausgebauter Sozialstaat für breite Bevölkerungsschichten ist. Bestehende Mängel in der sozialen Absicherung –
WeiterlesenIn Österreich sterben jährlich etwa 1.800 Menschen an arbeitsbedingten Krebserkrankungen. Gleichzeitig werden beispielsweise vom größten Unfallversicherungsträger jedes Jahr nur knapp
WeiterlesenWarum wir nicht glauben, was wir wissen. Ein Essay von Günter Schütt
WeiterlesenObdachlose sind besonders gefährdet für eine Infektion mit Covid-19. Schließlich ist es nicht so einfach, zu Hause zu bleiben oder
Weiterlesen