Die Kaputten und die Kaputtgemachten
Ein Buch über Philosophen und Philosophinnen, die für ihre Überzeugungen zugrunde gerichtet wurden. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenEin Buch über Philosophen und Philosophinnen, die für ihre Überzeugungen zugrunde gerichtet wurden. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenOb bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenEin Mann im Jogginganzug kämpft den Kampf der Gerechten. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenRudolf Buntzel wirft einen kritischen Blick auf die Verdinglichung des Schweins und stellt würdevollere Formen der Haltung und Koexistenz vor.
WeiterlesenKarten und Grafiken, die unseren Blick auf die Welt verändern. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenBestsellerautorin Natalie Amiri reist in ein Land, das vom Westen im Stich gelassen, das von keinem Invasor eingenommen wurde und
WeiterlesenEin literarisches Debut über Bullshit-Jobs, die Abgründe der modernen Arbeitswelt und die zynische Logik der Selbstoptimierung. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenEine Analyse der amerikanischen Gegenwert und der Wiedergeburt amerikanischer Linker. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenEin Buch über Menschen im Ausnahmezustand und die Sehnsucht nach Normalität. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenOsama Abu El Hosna ist einer der Helfer beim Wiener Terroranschlag und erzählt in seinem Buch über seine Kindheit im
WeiterlesenEin Gespräch über die Ideologie des Kapitals. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenWege aus der ökologischen und sozialen Sackgasse. Mit klimasozialer Politik eine grundlegende Verbesserung unseres Lebens schaffen. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenEine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens. – Sonntag ist Büchertag
Weiterlesen