Gimme Some Truth – Zum 40. Todestag John Lennons
Eine kritische Würdigung von Christian Kaserer Für nicht wenige brach vor vierzig Jahren, als John Lennon von einem verrückten Fan
Read MoreEine kritische Würdigung von Christian Kaserer Für nicht wenige brach vor vierzig Jahren, als John Lennon von einem verrückten Fan
Read MoreSeit 2017 machen Maël und Jonas gemeinsam Musik, jetzt haben sie ihren bisherigen Karriere-Höhepunkt erreicht: Sie stehen im Halbfinale der
Read MoreDas erste Braunbuch entstand in den fünf Monaten nach dem Reichstagsbrand 1933. Antifaschist*innen in und außerhalb Deutschlands wollten beweisen, dass
Read MoreIn dieser Filmreihe widmen sich Hannah Wahl und Bernhard Landkammer ihrer Leidenschaft. Sie stellen uns Unbekanntes, Unterschätztes ebenso wie besonders
Read MoreKolumne von Andreea Zelinka (Rotes Antiquariat Wien)
Read MoreAm 16. Oktober startet der Dokumentarfilm “I Am Greta” über die Klimaaktivistin Greta Thunberg in den österreichischen Kinos. Es ist
Read MoreDie Covid-19 Pandemie spaltet unsere Gesellschaften. Während die Befürworter der Corona- Maßnahmen sagen, dass wir unser Leben schützen müssen, sagen
Read MoreKolumne von Andreea Zelinka (Rotes Antiquariat Wien)
Read MoreDer Kapitalist Kolumne von Andreea Zelinka (Rotes Antiquariat Wien)
Read MoreDie Motive der sogenannten cancel culture mögen ehrenhaft sein, jedoch werden die Probleme, die sie zu bekämpfen versucht, dadurch lediglich größer.
Read MoreZur Deformierung von Menschen bei der sogenannten „Entarteten Kunst“ zur Zeit des Hitlerfaschismus Von Werner Lang
Read MoreDieser sozialkritische Roman von Upton Sinclair beschreibt die intensiven Ausbeutungsmethoden des Fordismus und Taylorismus Von Werner Lang
Read MoreErnst Alexander Rauters Buch „Vom Faustkeil zur Fabrik“, herausgegeben vom Weismann Verlag, wurde ein Bestseller der Alternativbewegung der 1970 Jahre.
Read More