Asyl in Österreich: Puchenstuben zeigt, wie es geht
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es in der kleinen niederösterreichischen Gemeinde Puchenstuben ein Heim für Asyl-Flüchtlinge. Massenquartiere wie Traiskirchen gehören
WeiterlesenSeit nunmehr 10 Jahren gibt es in der kleinen niederösterreichischen Gemeinde Puchenstuben ein Heim für Asyl-Flüchtlinge. Massenquartiere wie Traiskirchen gehören
WeiterlesenBei gewaltsamen Zusammenstößen von 18. bis 20. Februar 2014 zwischen der von EU und USA unterstützten Euromaidan-Bewegung mit ukrainischen Sicherheitskräften
WeiterlesenWas ließe sich mit 19 Milliarden Euro, jenem Betrag, den die Republik Österreich voraussichtlich für die Rettung der Hypo-Alpe-Adria-Bank aufwenden
WeiterlesenDie Zeit scheint still zu stehen in der Marktgemeinde Thal im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark. Am Thalersee erinnert ein
WeiterlesenUkraine – Die Bevölkerung von Nowoseliza an der Grenze zur Slowakei protestiert gegen die „Anti-Terror-Operation“ in der Ostukraine. Bei einer
WeiterlesenWährend die Europäische Union am Freitag ihre jüngsten Strafmaßnahmen gegen Russland in Kraft gesetzt hat, die unter anderem ein Waffenembargo
WeiterlesenJugendliche zwischen 15 und 24 Jahre plus 5,4% – Zahl der Arbeitssuchenden über 50 stieg um 17,2%
WeiterlesenAm gestrigen Dienstag (29.7.) versammelten sich in Innsbruck zahlreiche FriedensaktivistInnen und Linke zu einer Kundgebung für Solidarität und Völkerverständigung. Im
WeiterlesenMindestens 1.700 PolizeibeamtInnen haben alles Gerät, das ihnen zur Verfügung steht, aufgeboten, um die „Pizzeria Anarchia“ in Wien zu räumen.
WeiterlesenNetto-Lohn-Erhöhung von Arbeitgeberseite abgewendet – Gewerkschaft freut sich über 1.500 Euro Mindestlohn
WeiterlesenWegen Sachbeschädigung in 232 Fällen droht Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren
WeiterlesenGroßer Andrang im Gerichtssaal und einiges Interesse in Österreich und darüber hinaus herrscht heute beim zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen
WeiterlesenDer ehemalige Spanienkämpfer, Zeitzeuge und Chronist der österreichischen Beteiligung am Spanischen Bürgerkrieg, Hans Landauer, starb in der Nacht vom 19.
Weiterlesen