Europas erstes Klimaschutz-Ausbildungszentrum entsteht im Waldviertel
Um den zusätzlichen Fachkräftebedarf für die Energiewende in Zukunft decken zu können, wurde in Sigmundsherberg, im Waldviertel, mit dem Bau des europaweit ersten
WeiterlesenDie Schwerpunkte von Unsere Zeitung:
Unterstütze unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft!
Um den zusätzlichen Fachkräftebedarf für die Energiewende in Zukunft decken zu können, wurde in Sigmundsherberg, im Waldviertel, mit dem Bau des europaweit ersten
WeiterlesenUm den derzeitigen Trend der Zerstörung umzukehren, helfen nur noch integrierte internationale Maßnahmen, meinen brasilianische Umweltforscher*innen.
WeiterlesenKrisen, Kriege und Gewalt bedrohen weltweit die Pressefreiheit. Ein Bericht von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt, dass die Ausübung des
WeiterlesenEs ist immer wieder davon die Rede, die Ukraine kämpfe auch für unsere westlichen Freiheiten. Nur was meinen wir eigentlich,
WeiterlesenVom 9. bis 11. Dezember fand der 7. Parteitag der Europäischen Linken (EL) in Wien statt.
WeiterlesenIn seinem Buch „Im Licht der Geldströme“ beleuchtet Hans Oette nicht nur die Zusammenhänge der Kräfte zwischen Finanzwirtschaft und gesellschaftlichen
WeiterlesenAuf der 77. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York trat am 22. September 2022 der mexikanische Außenminister Marcelo Ebrard
WeiterlesenDer Westen erregt sich über die Unterdrückung von Meinungs- und Pressefreiheit in Russland – und Assange sitzt weiter im Gefängnis.
WeiterlesenDer Arbeitskampf hat in Österreich eine lange und erfolgreiche Geschichte. Viele Arbeitsrechte mussten mit und von Gewerkschaften hart erkämpft werden.
WeiterlesenAtemberaubende Natur, riesige Artenvielfalt – und jede Menge Gift. Beim Pestizideinsatz liegt das Naturparadies Costa Rica ganz weit oben.
WeiterlesenHunderte Menschen haben am Samstag in Wien unter dem Motto „Preise runter, raus aus Gas“ gegen die aktuelle Teuerung und
Weiterlesen50 Jahre nach “Die Grenzen des Wachstums” erschien im September ein neuer Bericht an den Club of Rome. Es ist
WeiterlesenEs gibt noch viel Raum nach oben beim Thema “Klimawandel am Arbeitsmarkt”. Denn es geht letztlich um die fundamentale Frage,
Weiterlesen