Wer kann sich das noch leisten? – 12 Fakten zur Leistbarkeit des Wohnens
Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Dieses Grundbedürfnis ist für eine rasant steigende Zahl an Menschen nur mehr schwer oder gar
WeiterlesenWohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Dieses Grundbedürfnis ist für eine rasant steigende Zahl an Menschen nur mehr schwer oder gar
Weiterlesen„Herbert Kickls Fantasien über das Konzentrieren von Menschen sind leider Realität geworden“: SOS Balkanroute wirft der österreichischen Bundesregierung vor, Gefängniseinheiten
WeiterlesenAb dem 6. April hat Österreich seine Ressourcen für das Jahr 2023 verbraucht. GLOBAL 2000 fordert Änderungen des Wirtschaftssystems, um
WeiterlesenFast jedes vierte Kind in Österreich ist von Armut betroffen. Bereits 2018 erarbeitete die Volkshilfe ein Konzept, das Kinderarmut längerfristig
WeiterlesenSeit Wochen geht die Bevölkerung Frankreichs auf die Barrikaden. Fast täglich kommt es im ganzen Land zu Streiks und Demonstrationen.
WeiterlesenSüdwind und GLOBAL 2000 haben auch in diesem Jahr wieder die Schoko-Osterhasen der hiesigen Supermärkte unter die Lupe genommen. Sechs
WeiterlesenHans-Peter Doskozils Anhänger*innen sollten sich fragen, ob der Landeshauptmann des Burgenlands tatsächlich sozialdemokratische Werte vertritt. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenBilder von ausgetrockneten Flussbetten und Seen kannten wir bisher nur aus dem globalen Süden. Mittlerweile sind dies auch in Österreich
WeiterlesenEr sieht anders aus als Greta Thunberg. Er ist kein junges Mädchen, sondern ein älterer Herr. Doch es gibt Gemeinsamkeiten.
WeiterlesenHunderte Menschen folgten am Samstag der Einladung der „Plattform für eine menschliche Asylpolitik“ zur musikalischen Kundgebung gegen rechts am Wiener
WeiterlesenUnternehmensvertreter:innen und ihnen nahestehende Think-Tanks behaupten, dass die hohe Teilzeitquote in Österreich durch eine „Teilzeitfalle“ im Steuer- und Abgabensystem bedingt
WeiterlesenWarum muss das österreichische Klimaticket fast doppelt so teuer sein wie das Deutschlandticket? Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenHannah Wahls Streitschrift „Radikale Inklusion“ ist mehr als ein Büchlein über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, es ist ein
Weiterlesen