Kilometergeld-Anhebung: Anlass zu berechtigtem Jubel?
Ab 2025 wird das Kilometergeld in Österreich auf 0,50 Euro pro zurückgelegtem Kilometer erhöht. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenAb 2025 wird das Kilometergeld in Österreich auf 0,50 Euro pro zurückgelegtem Kilometer erhöht. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenVom Traum zur Wirklichkeit und wieder zurück – UZ-Urgestein Michael Wögerer über 10 Jahre Unsere Zeitung Unglaublich, aber wahr. Heute
WeiterlesenNahezu alle westeuropäischen Länder haben eine Erbschafts- und Schenkungssteuer. Österreich ist seit 2008 die Ausnahme, obwohl die Vermögenskonzentration hierzulande so
Weiterlesen… des Öfteren eine komische Mischung. Wer erinnert sich nicht an den amateurhaften Wahlauftritt des Profi-Schiedsrichter Konrad Plautz oder an
WeiterlesenKönnte der ‘Gute Rat’, initiiert von Marlene Engelhorn, dazu beitragen, das Selbstbewusstsein der in Österreich lebenden Menschen weiterzuentwickeln?
WeiterlesenMobilität ist ein zentrales Grundbedürfnis. So wie sie momentan organisiert ist, ist sie jedoch teuer, klimaschädlich, ungerecht und oftmals ineffizient.
WeiterlesenDenkt der Kanzler nach der Niederlage bei der EU-Wahl um? Eher nicht, meint Ilse Kleinschuster im Gastkommentar. Denn den Weg
WeiterlesenSeit den einschneidenden Ereignissen im August 2021, als die Taliban die Kontrolle über Afghanistan übernahmen, erleben Frauen im Land eine
WeiterlesenVon 6. bis 9. Juni finden in allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Wahlen zum Europäischen Parlament statt, Österreich wählt
WeiterlesenZu den Forderungen an die Politik zählen unter anderem ein Gratis-Mittagessen für alle Schüler*innen in Österreich, Förderungen zur Lebensmittelrettung und
WeiterlesenWährend die Industriellenvereinigung mit Vorschlägen für eine 41-Stunden-Woche provoziert, fordert die SPÖ 32 Stunden – bei vollem Lohnausgleich. Daran kann
WeiterlesenEin Kommentar von Udo Bachmair, Präsident der Vereinigung für Medienkultur Langsam wird es unerträglich. Jeder Versuch, eine sachliche Debatte über
WeiterlesenRede von Amila Čandić (Vorsitzende der Gemeinschaft Junger Muslim:innen) bei ‘Wandern für den Frieden’ (04.05.2024) am Wiener Heldenplatz: Solange es
Weiterlesen